Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für 2022!
Auch bei uns im Haus der Familie Nürtingen hat sich über den Jahreswechsel einiges getan: Die bisherige Leitung Gabriele Langfeld hat nach über 22 Jahren die Leitung des Hauses an die frühere Pädagogische Mitarbeiterin Tina Masarin übergeben. Diese wird seit 1. Januar von zwei neuen Fachbereichsleitungen, Klara Daum und Katrin Heidner, unterstützt. Wir freuen uns auf das neue Jahr mit Ihnen und vielen tollen Kursen!
Das neue Programmheft wird ab Anfang Februar im Haus der Familie und an vielen öffentlichen Stellen in Nürtingen und Umgebung ausliegen. Online-Anmeldungen sind bereits ab 28. Januar möglich.
Doch auch in den nächsten Wochen starten immer wieder neue Kurse und Einzelveranstaltungen. Eine kleine Auswahl finden Sie in diesem Newsletter!
Wir freuen uns auf Sie!
Tina Masarin und das HdF-Team
|
|
Familienstart und Eltern-Kind-KurseMit Papa (oder Mama) ganz nach obenSamstag, 15.01.2022, 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr Weitere Infos & Anmeldung Toben erlaubt – Eisfußball mit Papa (oder Mama)Freitag, 04.02.2022, 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Weitere Infos & Anmeldung LEFino für September/Oktober 2021 geborene Kinder7x Donnerstag, 13.01.2022 - 24.02.2022 Weitere Infos & Anmeldung LEFino für Oktober/November 2021 geborene Kinder7x Donnerstag, 13.01.2022 - 24.02.2022 Weitere Infos & Anmeldung Kanga-Training7x Mittwoch, 12.01.2022 - 23.02.2022 Weitere Infos & Anmeldung Babymassage nach Leboyer4x Freitag, 14.01.2022 - 04.02.2022 Weitere Infos & Anmeldung PreKanga – Moderne Schwangerschaftsgymnastik7x Mittwoch, 12.01.2022 - 23.02.2022 Weitere Infos & Anmeldung Yoga für Schwangere7x Freitag, 14.01.2022 - 25.02.2022 Weitere Infos & Anmeldung Säuglingspflege kompakt2x Samstag, 22.01.2022 - 23.01.2022 Weitere Infos & Anmeldung Geburtsvorbereitung kompaktSamstag, 15.01.2022, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Weitere Infos & Anmeldung
|
|
VorträgeBluthochdruck vorbeugen und natürlich behandelnDonnerstag, 13.01.2022, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Weitere Infos & Anmeldung Hochsensibilität im ErwachsenenalterSamstag, 22.01.2022, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Weitere Infos & Anmeldung Bio, regional und unverpackt – Ernährung nachhaltig gestaltenMittwoch, 26.01.2022, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr Weitere Infos & Anmeldung Geschwisterbeziehungen – GeschwisterstreitMittwoch, 19.01.2022, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Weitere Infos & Anmeldung Wenn die Zähne wackelnDienstag, 08.02.2022, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Weitere Infos & Anmeldung Patientenverfügung und VollmachtMittwoch, 02.02.2022, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr Weitere Infos & Anmeldung Krach, Kündigung und KostensteigerungMontag, 17.01.2022, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr Weitere Infos & Anmeldung
|
|
|
Neues Jahr neues ProjektLeihgroßelternNeues Jahr neues ProjektMit Beginn des neuen Jahres wird es mit dem Projekt Leihgroßeltern eine Fortsetzung der Einsätze über den ersten Geburtstag hinaus vom Projekt wellcome geben. Leihgroßeltern sind ehrenamtliche MitarbeiterInnen, welche ein- bis zweimal die Woche mit ihren Leihenkeln spielen, basteln, lesen oder kochen.Hierfür suchen wir sowohl ehrenamtliche Leihgroßeltern wie auch Familien mit Kindern, die auf der Suche nach Omas und Opas "zum Ausleihen" sind. Koordinatorin des Projektes ist unsere neue Mitarbeiterin Klara Daum. Sie wird die passenden Familien und Leihgroßeltern nach einem jeweiligen Kennenlerngespräch zusammenbringen. Weitere Informationen finden Sie auf unsere Homepage oder direkt bei Klara Daum: leihgrosseltern@hdf-nuertingen.de , Tel. 07022/3084259.
|
|
Kursleitungen gesucht!
Haben Sie Lust und Zeit, im Haus der Familie Kurse zu leiten? Wir freuen uns über neue Ideen, die unser Programm bereichern und unser Angebot phantasievoll und abwechslungsreich gestalten. Im Augenblick suchen wir insbesondere Kursleitungen für: - Eltern-Kind-Turnen
- Musikgarten
- Nähkurse für Erwachsene
Auch für Bereiche, die schon fester Bestandteil unseres Programms sind, suchen wir immer wieder neue qualifizierte Kursleiter*innen. Sprechen Sie uns einfach an! Tel.: 07022 39993 Mail: info@hdf-nuertingen.de
|
|
|
|
Family Click: Webinare für Familien
ein Projekt der LEF WürttembergFAMILY CLICK findet montags von 20.15 – 21.15 Uhr statt und richtet sich an alle Eltern, die sich Gedanken über die Erziehung ihrer Kinder machen, die Fragen zu bestimmten Themen haben und sich gern im digitalen Raum bewegen. Die Web-Talks werden jeweils von einer Referentin aus den verschiedenen Familien-Bildungsstätten gestaltet und durch zwei Moderatorinnen begleitet. Eine Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig und erfolgt an den entsprechenden Terminen über den Link.
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Haus der Familie Nürtingen e.V Gabriele Langfeld Mühlstrasse 11 72622 Nürtingen Deutschland
0702239993 Gabriele.Langfeld@hdf-nuertingen.de www.hdf-nuertingen.de
|
|
|
|